Swetlana Tschulkow ist eine von rund 20 Teilnehmer:innen in der Stuttgarter Gruppe, die seit Ende Oktober jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr und manchmal zusätzlich noch donnerstags in mehrstündigen Zoom-Meetings viel über die Entwicklung von Geschäftsideen, über eine geordnete Finanzplanung oder auch über das Netzwerken im realen und virtuellen Leben gelernt hat.
Die Grafikdesignerin, Jahrgang 1990, lebt in Böblingen, war zuletzt als Marketing Managerin tätig und orientiert sich gerade beruflich neu. Auf die Idee zu ihrem Projekt “stueckweise” brachte sie ihr geliebter Hund. Swetlana und ihr Partner benutzten zu Hause schon lange kein herkömmliches Shampoo in Plastikflaschen mehr zum Haare waschen. Sie waren auf Shampoo Bars umgestiegen. In denen sammelten sich allerdings die feinen Haare ihres Hundes, was ausgesprochen unhygienisch war. “Und so fingen mein Partner und ich an zu experimentieren, ob und wie sich dieses Problem für uns lösen lässt.”
Im Rahmen des Programms “Empowered by Entrepreneurship” entwickelte Swetlana Tschulkow die Idee für kleine, feste Shampoo-Tabletten, die zunächst in der Hand aufgeschäumt und dann für die Haarwäsche verwendet werden. Die Prototypen sind schon im Test-Einsatz.
“Gebracht haben mir persönlich der Austausch und die regelmäßigen Mentorings sehr, sehr viel”, sagt sie jetzt am Ende dieses Programmabschnitts. “In dieser Safezone konnte ich sowohl über Hürden weinen, als auch mich über die kleinen Erfolge freuen. Aber auch der Rückhalt und die Gespräche mit den anderen Teilnehmern waren hilfreich, um aus einem Tief zu kommen.”